-News - News - News - News - News - News - News - News - News - News -
AtroCam GmbH
Buchenstrasse 2
D-72654 Neckartenzlingen
Telefon: +49 7127/ 97 22 37
Telefax: +49 7127/ 97 22 39
E-Mail: cnc@atrocam.de
Internet: www.atrocam.de
Copyright AtroCam GmbH 2023
Beachten Sie
unsere Öffnungszeiten
Mo. - Do. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Mo. - Do. 13:00 Uhr - 17:00 Uhr
Fr. 09:00 Uhr - 12:00 Uhr
Fr. 13:00 Uhr - 15:00 Uhr
Als verantwortliche Lehrer:in und Dozent:in entscheiden Sie mit, wie attraktiv und zeitgemäß
die duale Ausbildung und Weiterbildungsangebote an Ihrer Schule in Zukunft sind. Um
Herausforderungen wie den technologischen Wandel und die zunehmende Digitalisierung
der Facharbeit bewältigen zu können und Begeisterung bei den Azubis zu wecken, braucht
es Lehrer und Ausbilder, die auf der Höhe der aktuellen Entwicklung sind. Das ist nicht nur
die Überzeugung der Nachwuchsstiftung Maschinenbau, sondern auch klares Ziel der
SolidCAM GmbH und unserer CAD/CAM-Bildungsoffensive 2023.
CAM-Programmierung mit SolidCAM
Durch die nahtlose Integration in die CAD-Systeme Solidworks und auch Autodesk Inventor
(InventorCAM) können Schüler direkt innerhalb der CAD-Umgebung die CNC-Bearbeitung
von Werkstücken anlegen, definieren und in einer realistischen Maschinenvorschau
simulieren. In enger Kooperation mit der Nachwuchsstiftung Maschinenbau bietet die
SolidCAM GmbH ein umfangreiches Fortbildungsangebot für das in Wirtschaft und
Ausbildung häufig eingesetzte CAM-System SolidCAM an.
Das Fortbildungsangebot der Nachwuchsstiftung Maschinenbau für Lehrerinnen und Lehrer
an berufsbildenden Schulen beinhaltet Grundkurse, die eine solide Basis für ein effektives
Arbeiten und Lernen bilden sowie Aufbaukurse und Workshops, in denen auf spezielle
Themen und besondere Schwerpunkte der Systeme eingegangen wird.